Nutzungsbedingungen
Es liegt in meinem Interesse, mich und meine Website zu schützen – nicht nur vor bestimmten Inhalten, sondern auch vor bestimmten Verhaltensweisen von Besuchern. Aus diesem Grund behalte ich mir das Recht vor, inhaltliche und persönliche Sanktionen gegen die nachfolgenden Verstöße zu verhängen oder im Zweifel sogar rechtliche Schritte gegen die entsprechenden Besucher einzuleiten, sofern dies technisch zumutbar ist.
Arten von Verstößen
Ich unterscheide folgende Verstöße:
Verstöße gegen geltendes Recht und Gesetz
Das sind Verstöße, die in irgendeiner Form mit geltendem Recht und Gesetz in Konflikt stehen, Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten darstellen oder zu Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten anleiten. Hierunter fallen beispielsweise auch Verletzungen von Urheberrechten oder anderen Persönlichkeits- oder Markenrechten.
Verstöße gegen die Moral
Das sind Verstöße, die sich gegen Minderheiten, Personengruppen oder Einzelpersonen. Beispiele sind diskriminierende, beleidigende, sexistische, jugendgefährdende, gewaltverherrlichende, extremistische, rassistische, antisemitische, vulgäre, volksverhetzende, ehrverletzende, pornografische, hetzerische oder irgendwie moralisch/ethnisch verwerfliche Inhalte.
Verstöße aufgrund politischer/religiöser Themen
Auch wenn so mancher Fan der Meinung sein dürfte, dass Fußball eine Religion sei, sind sämtliche tatsächlichen religiösen Inhalte genau so verboten wie politische Äußerungen aller Art, die sich nicht direkt auf das Geschehen auf dem Fußballplatz beziehen.
Verstöße aufgrund sprachlichem Fehlverhaltens
Die Sprache meiner Website ist Deutsch in der Anrede „Du“. Jeder benutzergenerierte Inhalt muss die Regeln der deutschen Sprache, bezogen auf Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik, einhalten. Inhalte in anderen Sprachen sind ausdrücklich nicht erwünscht. Einzige Ausnahme ist Englisch.
Verstöße aufgrund falscher Formatierungen
Meine Website bietet mehrere Möglichkeiten, Inhalte zu formatieren. Schriften, Schriftgrößen, Schriftfarben, kursive oder fette Schreibweisen, Groß- und Kleinschreibung, Listen, Zitate, Textausrichtungen und vieles mehr. Diese Formatierungsmöglichkeiten dürfen genutzt werden, um einzelne Wörter oder Textpassagen hervorzugeben oder zu markieren, nicht aber, um Inhalte möglichst bunt, auffällig oder unleserlich zu gestalten.
Verstöße gegen Umgangsregeln
Ein freundliches und respektvolles Miteinander liegt genau so wie in meinem Interesse wie spannende und sachliche Diskussionen. Doch Menschen, besonders Fußballfans, sind oft sehr emotional und oft ist der geschriebene Beitrag abgeschickt, ohne das auch nur ein einziger Gedanke daran verschwendet wurde, wie der Lesende den Inhalt interpretieren könnte.
Daher beachte bitte Folgendes, bevor du deinen Inhalt veröffentlichst:
- Wir sind alle Menschen und von daher erstmal alle gleich. Doch wir wurden in unterschiedliche Leben geboren, haben völlig andere soziale, finanzielle und intellektuelle Backgrounds und verfügen deshalb nicht über den gleichen Wissensstand zu jedem erdenklichem Thema. Bleibe daher bitte immer freundliche, respektvoll und sachlich.
- Wir sind Fans unterschiedlicher Vereine. Kaum ein Fan sucht sich in seinem Leben einen Verein aus und revidiert diese Entscheidung dann im Laufe seines Lebens. Völlig egal, wie gut oder schlecht der Verein ist oder wie gut oder schlecht er dasteht. Völlig gleich, welches Image der Verein, Vereinsverantwortliche, Spieler, Funktionäre, Fans oder Sponsoren haben. In der Regel steht jeder Fan sein Leben lang loyal zu seinem Verein. Versuche nicht, das zu ändern. Es wird nicht funktionieren.
- Im Fußball sind die Leistungen von Trainern, Spielern und Schiedsrichtern normalerweise die meistdiskutierten Themen. Trotzdem ist es sehr individuell, wie diese Leistung beobachten, ausgewertet und beurteilt wird. Jemand, der einen einzelnen Spieler über Wochen, Monate und Jahre in Einzelspielen im Fernsehen beobachtet, hat mitunter eine fundiertere Meinung als jemand, der diesen Spieler vielleicht nur in der Konferenz sieht oder nur einen bestimmten Leistungszeitraum kennt. Niemand hat die ultimative Fußball-Ahnung!
- Heutzutage ist Fußball kein Männersport mehr und auch Fußballfan zu sein ist inzwischen alles andere als eine männliche Domäne. Versuche das zu akzeptieren. Du wirst Frauen begegnen, die besser Fußball spielen als du. Du wirst Frauen begegnen, die mehr Ahnung vom Fußball haben als du. Und du wirst Frauen begegnen, deren Wissen du einfach nichts entgegensetzen kannst. Akzeptiere es. Diese Entwicklung ist wunderbar.
Umgang mit „Trollen“
Es gibt Besucher, die einzig und allein dadurch aufzufallen versuchen, andere in irgendeiner Weise zu nerven. Solche Besucher nennt man Trolle. Trolle posten oft Inhalte oder Medien, die mit dem Thema nichts zu tun haben, versuchen den Gesprächsverlauf zu stören, schüren aggressive Diskussionen oder sabotieren Themen. Bitte ignoriere solche Besucher und melde sie mir, wenn du glaubst, einen solchen Troll ausgemacht zu haben.
Arten von Sanktionen
Es gibt viele Arten von Sanktionen, die ich bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen verhängen werde. Sanktionen können je nach Schwere des Verstoßes schwer oder leicht ausfallen und temporär oder permanent sein. Hier sind einige Beispiele:
- Einfache Verwarnungen mit der Bitte, deinen Inhalt so zu bearbeiten, dass er mit diesen Nutzungsbedingungen im Einklang ist.
- Kommentarlose Bearbeitung deines Beitrags mit dem Ziel, ihn mit diesen Nutzungsbedingungen in Einklang zu bringen.
- Kommentarlose Löschung deines Beitrags.
- Temporärer oder permanenter Entzug deiner Benutzerrechte (siehe unten).
- Temporäre oder permanente Sperrung, Deaktivierung oder Löschung deines Benutzerkontos.
- Löschung einzelner oder aller Inhalte des Benutzers.
- Erstattung von Anzeigen bei den zuständigen Behören.
Die Schwere und Dauer der Sanktion obliegt meiner Beurteilung der Sachlage. Dieses Hausrecht ist gegenüber jedem Zweifel erhaben und kann nicht angefochten werden, da der Benutzer keinen rechtlichen Anspruch auf sein Benutzerkonto und die damit in Zusammenhang stehenden Benutzerrechte und Funktionen hat.
Benutzerrechte im Rahmen des Benutzerkontos sind beispielsweise:
- Lesen/Schreiben/Bearbeiten von Kommentaren
- Lesen/Schreiben/Bearbeiten von Beiträgen
- Lesen/Schreiben/Bearbeiten von Themen
- Lesen/Schreiben/Bearbeiten von Antworten
- Benutzern von Websitefunktionen wie Formulare, Umfragen, usw.